Früher oder später müssen sich (werdende) Eltern mit der Ernährung ihres Babys auseinandersetzen. Während einigen die Entscheidung leichtfällt, hadern andere aus unterschiedlichen Gründen damit.
Oft mangelt es an seriösen Informationen und einfühlsamer, urteilsfreier Begleitung. Wer sich für das Stillen entscheidet, findet im Laufe der Stillzeit möglicherweise keine Anlaufstelle bei Problemen, und viele Beratungsangebote sind kaum erschwinglich.
Stillen funktioniert nicht immer reibungslos, doch mit kompetenter und einfühlsamer Beratung lassen sich viele Herausforderungen meistern – und die Mühe ist es wert! Sowohl das Baby als auch die stillende Person profitieren enorm. Die Natur hat mit der Muttermilch ein wahres Wunderwerk geschaffen. Sie ist nicht nur Nahrung, sondern auch reich an immunologischen Helfern wie Immunglobulinen und lebenden Zellen und vergessen wir nicht den Kuschelfaktor!
Harte Fakten:
- Ideal: Temperatur und Zusammensetzung sind immer perfekt.
- Praktisch: Kein zusätzliches Equipment, das ständig herumgetragen und gereinigt werden muss.
- Kostengünstig: Muttermilch ist kostenlos, während Formula viel Geld kostet.
- Umweltschutz: Stillen schont die Umwelt.
- Gesundheit: Neben den Effekten für das Baby stärkt Stillen auch die Gesundheit der stillenden Person, unterstützt den Bindungsaufbau, fördert die Rückbildung und kann das Risiko bestimmter Krebserkrankungen verringern.
Möchtest du stillen oder bist noch unentschlossen? Ich unterstütze dich gerne dabei, deinen persönlichen Weg zu finden.
Individuelle Stillberatung
Mythen und Gerüchte rund um die Ernährung von Babys können für viele Eltern verwirrend sein. Je mehr Menschen gefragt werden, desto größer werden oft die Fragezeichen. Ob kleine oder große Fragen – als zertifizierte Stillberaterin stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite, egal ob dein Baby noch unterwegs, frisch geboren oder schon länger auf der Welt ist.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt ausschließliches Stillen bis zum vollendeten 6. Lebensmonat und anschließend das Weiterstillen neben der Einführung altersgerechter Beikost, mindestens bis zum 2. Geburtstag und darüber hinaus, wenn es von Stillenden und Kind gewünscht wird.
Um das Stillen gemäß den WHO-Empfehlungen zu fördern – einschließlich Pumpstillen, Adoptivstillen und anderen Varianten des Buntstillens – unterstütze ich dich in folgenden Bereichen:
- Stillvorbereitung
- Schmerzen beim Stillen
- Milchstau & Co.
- Stillen und Erwerbstätigkeit
- Stillen von Kleinkindern
- Einführung von Beikost
- Abstillen
- u.v.m.
Es ist mir ein Anliegen, dass alle, die stillen möchten, die nötige Unterstützung erhalten, um dies zu ermöglichen. Stillberatung ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge für Stillende und Kinder und sollte keine Frage des Einkommens sein.
Als zertifizierte AFS-Stillberaterin biete ich meine Beratungen ehrenamtlich an. Diese können telefonisch, online via Zoom oder auf Anfrage auch als Hausbesuch stattfinden. Bei einem Hausbesuch bitte ich um die Erstattung der Fahrtkosten in Höhe von 0,50 €/km.
Bitte beachte, dass ich weder Ärztin noch Hebamme bin. Mein Beratungsangebot hat klare fachliche Grenzen, und bei Bedarf werde ich dich an medizinisches Fachpersonal verweisen.
Stillvorbereitungskurs: Stillen leicht gemacht: Dein Weg zu einem entspannten Start
Gut vorbereitet in die Stillzeit – mit Sicherheit und Vertrauen für einen entspannten Start.
Schon früh, häufig schon in den ersten Stunden und Tagen, kommen viele Eltern in die Situation, in der es beim Stillen nicht ganz rund läuft. Mit einer guten Vorbereitung lassen sich Startschwierigkeiten oft vermeiden! In diesem Stillvorbereitungskurs bereite ich Dich bestmöglich auf den Stillstart vor und beantworte all Deine Fragen.
🌟 Was Dich erwartet:
✅ Offizielle Empfehlungen zum Stillen – wozu stillen?
✅ Vorbereitung auf das Stillen in der Schwangerschaft
✅ Die goldene Stunde und das erste Anlegen
✅ Hautkontakt, Bonding und Bindung
✅ Stillpositionen & Hungerzeichen
✅ Milchbildung, Milcheinschuss und Kolostrum
✅ Erfolgreiches Stillmanagement
✅ Gutes Gedeihen erkennen und fördern
✅ Stillhilfsmittel, Schnuller & Flasche
✅ Ernährung und Medikamente in der Stillzeit
✅ Herausforderungen in der Stillzeit meistern
✅ Rolle der Väter/Co-Mütter und anderer Bezugspersonen
✅ Ammenmärchen und wie Du ihnen begegnest
Der Kurs dauert 2,5 Stunden und bietet neben dem „Standardprogramm“ Raum für all Deine Fragen.
Ein guter Zeitpunkt für den Kurs ist das letzte Schwangerschaftsdrittel.
Es ist besonders wertvoll, wenn Dein/e Partner*in beim Kurs dabei ist! Denn Stillen betrifft nicht nur die Mutter, sondern die ganze Familie. Gemeinsam könnt Ihr ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse Eures Babys entwickeln und Euch optimal auf die Herausforderungen und schönen Momente der Stillzeit vorbereiten. Zusammen schafft Ihr eine starke, unterstützende Grundlage für die erste Zeit mit Eurem Baby. 👶💕
👉 Melde Dich noch heute an und starte entspannt mit Deinem Baby in die Stillzeit!
Ich freue mich darauf, Dich und Deine/n Partner*in kennenzulernen!
Details zum Kurs:
- Dauer: 2,5 Stunden
- Teilnehmerzahl: Der Kurs findet ab 3 Anmeldungen statt.
- Teilnahmegebühr: 49€/Paar
- Die verbindliche Anmeldung erfolgt per E-Mail an info@muckelchen-mainz.de oder über Kikudoo: https://kikudoo.com/muckelchen-familienbegleitung-anna-wolf/courses/E0DxDE
Ich freue mich darauf, dich im Kurs willkommen zu heißen!
Wenn ihr als Gruppe einen individuellen Workshop zu einem gesonderten Termin buchen möchtet, schreibt mir einfach eine Nachricht.
Kommende Termine:
- Do., 23. Jan. 25, 19:00-21:30 Trageschule FTZB, Athener Allee 17, 55129, Mainz
- Mo., 17. Feb. 25, 19:00-21:30 Trageschule FTZB, Athener Allee 17, 55129, Mainz
- Di., 18. Feb. 25, 09:30-12:00 Mäuseland, Gallusstraße 62, 65439, Flörsheim am Main
- Do., 20. März 25, 19:00-21:30 Trageschule FTZB, Athener Allee 17, 55129, Mainz
- Mo., 19. Mai 25, 19:00-21:30 Trageschule FTZB, Athener Allee 17, 55129, Mainz
- Di., 20. Mai 25, 09:30-12:00 Mäuseland, Gallusstraße 62, 65439, Flörsheim am Main
- Mo., 16. Juni 25, 19:00-21:30 Trageschule FTZB, Athener Allee 17, 55129, Mainz