Du bist schwanger und voller Vorfreude auf dein Baby – aber vielleicht spürst du auch diese unterschwellige Unsicherheit? Wie wird die Stillzeit? Wirst du genug Milch haben? Was, wenn es nicht klappt? Diese Gedanken sind völlig normal! Und genau deshalb habe ich einen Stillvorbereitungskurs entwickelt: Damit du mit Wissen, Vertrauen und Vorfreude in diese besondere Zeit starten kannst.
Warum eine gute Stillvorbereitung so wichtig ist
Ein Geburtsvorbereitungskurs gehört für die meisten werdenden Eltern mittlerweile ganz selbstverständlich zur Vorbereitung auf die Geburt. Doch das Stillen? Das kommt dort oft viel zu kurz. Viele Eltern erzählen mir, dass sie zwar viel über Wehen und die Geburt gelernt haben, aber beim Stillstart völlig auf sich allein gestellt waren. Dabei beginnt mit der Geburt erst der nächste große Abschnitt – und genau darauf kannst du dich ebenso gezielt vorbereiten!
Wenn dein Baby geboren wird, beginnt eine völlig neue Reise – für euch beide. Dein Kind kennt nur dich, deine Wärme, deine Stimme. Und es wird sich instinktiv an deine Brust kuscheln. Doch obwohl Stillen das Natürlichste der Welt ist, ist es nicht immer einfach. Viele Mamas erleben wunde Brustwarzen, Stillprobleme oder sind unsicher, ob ihr Baby genug bekommt. Die richtige Vorbereitung kann den Unterschied machen: Ein Stillvorbereitungskurs gibt dir Sicherheit und hilft dir, entspannt und voller Vertrauen zu stillen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sein können. Mein eigener erster Stillstart war alles andere als einfach – und genau das hat mich dazu gebracht, Stillberaterin zu werden. Ich möchte, dass du nicht dieselben Unsicherheiten durchmachen musst, sondern mit Klarheit, Wissen und Unterstützung in diese besondere Zeit starten kannst.
Was erwartet Dich im Stillvorbereitungskurs?
- Die ersten Stunden nach der Geburt: Warum dieser Moment für euer Stillen entscheidend ist.
- Stillprobleme vorbeugen und lösen: Wunde Brustwarzen, Milchstau & Co. – was du tun kannst, damit es gar nicht erst dazu kommt.
- Die richtige Ernährung während der Stillzeit: Was braucht dein Körper wirklich – und was tut deinem Baby gut?
- Stillen im Alltag: Wie geht es nach den ersten Wochen weiter? Was gilt es zu beachten?
- Unterstützung in der Stillzeit: Wann eine Stillberatung sinnvoll ist und wie du deine eigene Kraftquelle bleibst.
- Mythen & Märchen: Um kaum ein Thema ranken sich so viele Märchen, wie ums Stillen. Was tatsächlich dran ist an so mancher "Weisheit", und welche Du getrost ignorieren kannst, darüber sprechen wir im Kurs.
- Raum für all deine Fragen: Dein Körper, dein Baby, dein Weg – bring mit, was dich bewegt.
Aber das ist noch nicht alles...
…denn deine Teilnahme wirkt nach!
- Exklusiver Bonus für alle Teilnehmerinnen: Ich lasse dich nach dem Stillvorbereitungskurs nicht allein! Du bekommst ein ausführliches Handout mit allen wichtigen Informationen und kannst mich für Rückfragen kontaktieren. So hast du immer eine verlässliche Anlaufstelle, wenn doch mal Fragen auftauchen.
- Optional und exklusiv für Teilnehmerinnen zubuchbar: Zugang zu einer kleinen, exklusiven Community, in der du dich mit anderen Müttern austauschen kannst, die gerade in derselben Situation sind wie du.
Warum solltest Du dich jetzt vorbereiten?
Viele Mütter fühlen sich in den ersten Wochen überfordert, weil sie sich vor der Geburt kaum mit dem Stillen beschäftigt haben. Sie kämpfen mit Unsicherheiten und suchen erst dann nach Hilfe, wenn Probleme bereits bestehen. Doch das muss nicht sein! Wenn du dich jetzt vorbereitest, kannst du viele Herausforderungen von Anfang an vermeiden. Du wirst wissen, was dich erwartet, was dein Baby braucht und wie du ihm das Beste geben kannst – ohne Druck, ohne Stress.
Ein gut vorbereiteter Stillstart bedeutet weniger Sorgen, mehr Bindung und eine harmonischere erste Zeit mit deinem Baby. Statt frustriert nach Lösungen zu suchen, kannst du dein Neugeborenes in vollen Zügen genießen. Denn Wissen gibt dir Sicherheit – und genau die wirst du in den ersten Wochen besonders brauchen.
Für wen ist der Stillvorbereitungskurs geeignet?
Dieser Kurs ist für Dich, wenn Du…
- schwanger bist und von Anfang an eine harmonische Stillbeziehung aufbauen möchtest.
- dich auf deine Stillzeit freuen möchtest, statt dir Sorgen zu machen.
- bereits ein Kind hast und aus vorherigen Stillproblemen lernen möchtest.
- dich fragst, wie das Stillen im Alltag funktionert
- einfach gut vorbereitet sein möchtest, damit du mit deinem Baby eine unvergessliche erste Zeit erleben kannst.
Häufige Stillprobleme - und wie Du sie vermeiden kannst
Viele Mamas begegnen denselben Herausforderungen in den ersten Wochen. Hier ein kleiner Einblick, wie du ihnen vorbeugen kannst:
- Wunde Brustwarzen: Falsches Anlegen ist der häufigste Grund für Schmerzen beim Stillen. Im Kurs lernst du, wie du dein Baby richtig anlegst und die beste Position für euch beide findest.
- Unsicherheit, ob dein Baby genug Milch bekommt: Die Milchmenge wird durch Angebot und Nachfrage reguliert. Du erfährst, woran du erkennst, dass dein Baby satt wird – ganz ohne unnötige Sorgen.
- Milchstau und Brustentzündungen: Wenn die Brust nicht regelmäßig oder inkorrekt entleert wird, kann es zu Staus und Entzündungen kommen. Wir besprechen, wie du das verhindern kannst und was im Notfall hilft.
Dein erster Schritt in eine sorgenfreie Stillzeit
Die Plätze pro Kursdurchgang sind begrenzt, da wir in einer kleinen Gruppe arbeiten, um genug Raum für persönliche Fragen und Austausch zu lassen. Sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten Kurs und freue dich auf eine liebevolle, entspannte Stillzeit!
Möchtest Du noch mehr erfahren?
Oder schreib mir eine Nachricht und wir können uns austauschen! Ich freue mich von dir zu hören.

Sichere Dir meine 5 Tipps für den entspannten Stillstart!
Stillen kann wunderschön sein – wenn Du gut vorbereitet bist! Warte nicht länger und sichere Dir jetzt meinen 0€-Guide, damit Dein Stillstart entspannt gelingt.
Jetzt für 0€ starten

Das hat geklappt!
Gehe nun bitte in dein E-Mailpostfach und bestätige deine Mailadresse. Schau bitte im Spam-Ordner nach, manchmal versteckt sich die Mail auch dort. Danach erhältst Du Deine Checkliste.