Warum Babys keine Anleitung brauchen – und Eltern trotzdem eine verdienen

Warum Babys keine Anleitung brauchen

Man hat Bücher gelesen, Kurse besucht, vielleicht einen Geburtsvorbereitungskurs hinter sich gebracht. Und doch: Wenn dieses kleine Menschlein dann da ist, gibt es keine Checkliste, die wirklich hilft. Keine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Keine Garantie, dass das, was gestern funktioniert hat, auch heute klappt. Willkommen im echten Leben mit Kind.

Die Willkommensparty im Bett: Warum Hautkontakt nach der Geburt so wertvoll ist

Die Willkommensparty im Bett: Warum Hautkontakt nach der Geburt so wertvoll ist, Hautkontakt, Stillen

Wenn ein Baby geboren wird, verändert sich alles. Ein neuer Mensch tritt in die Welt – und mit ihm beginnt für eine Familie ein völlig neuer Lebensabschnitt. Inmitten all der Aufregung, der Glückwünsche und ersten organisatorischen Herausforderungen vergessen viele, wie wichtig vor allem eines ist: Nähe. Statt Trubel, Besuch und Geschenken darf es nach der […]

Warum ich „stillende Person“ sage – und warum das niemandem etwas wegnimmt

Warum ich „stillende Person“ sage – und warum das niemandem etwas wegnimmt, Stillen, queere Elternschaft, LGBTQ Eltern, queeraffirming Stillberatung, Stillberatung

Ich begleite Familien in einer der verletzlichsten, intimsten und prägendsten Phasen ihres Lebens. Und ich tue das mit allem, was ich habe: Fachwissen, Erfahrung, Empathie – und Haltung.

Deshalb spreche ich von stillenden Personen. Nicht, weil ich zu „genderwoke“ bin. Nicht, weil ich irgendwelche Trends mitmachen will. Sondern weil es medizinisch korrekt ist und ich es für gesellschaftlich notwendig und menschlich anständig halte.

Denn: Stillen ist nicht ausschließlich cis Frauen vorbehalten. Punkt.

Unterstützung im Wochenbett

Unterstützung im Wochenbett

Das Baby ist da! Alle sind verzaubert von diesem winzigen Wesen. Familie und Freunde fragen besorgt: „Geht es dem Baby gut? Schläft es viel? Trinkt es genug?“ Und natürlich hört man überall das Mantra: „Hauptsache gesund!“ Doch wer fragt eigentlich, wie es der Mutter geht – der Person, die gerade eine unglaubliche körperliche und emotionale Transformation durchlebt hat?

Schmerzen beim Stillen – Muss das wirklich sein?

Stillen und Schmerz – Muss das wirklich sein?

Stillen soll wunderschön, innig und natürlich sein – aber was, wenn es einfach nur weh tut? Viele Mütter hören vor der Geburt, dass Schmerzen „normal“ seien. Doch das ist ein Mythos! Schmerzen beim Stillen sind ein Zeichen dafür, dass etwas optimiert werden kann. Lass uns gemeinsam anschauen, woran es liegt und was du tun kannst, um von Anfang an schmerzfrei zu stillen.

Warum ein Stillvorbereitungskurs sich auch für dich lohnt

Warum sich ein Stillvorbereitungskurs auch für dich lohnt!

Du bist schwanger und voller Vorfreude auf dein Baby – aber vielleicht spürst du auch diese unterschwellige Unsicherheit? Wie wird die Stillzeit? Wirst du genug Milch haben? Was, wenn es nicht klappt? Diese Gedanken sind völlig normal! Und genau deshalb habe ich einen Stillvorbereitungskurs entwickelt: Damit du mit Wissen, Vertrauen und Vorfreude in diese besondere Zeit starten kannst.

Sicherheit beim Tragen – Worauf Du achten solltest

Sicherheit beim Tragen - Worauf Du achten solltest

Kuschelig soll es sein und bequem, vielleicht gefällt Dir auch eine bestimmte Optik und bei der Auswahl spielt sicher auch der Preis eine Rolle. Während es bei all diesen Dingen Spielraum gibt, gibt es in einem Bereich klare Grundregeln, die immer gelten, nämlich dann, wenn es um die Sicherheit beim Tragen geht! Welche Grundregeln das […]